Herzlich Willkommen

Wir engagieren uns in der Jugendarbeit mit Fahrradturnieren im Landkreis Goslar. Der Jugend-Kart-Slalom ist ein weiterer Schwerpunkt in der Jugendarbeit beim MSC Langelsheim.

Mit dem Clubsport-Slalom bieten wir Motorsport interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eine Plattform, kostengünstig in den Automobilsport einzusteigen. Auch an Veranstaltungen im Rallye Sport ist der MSC Langelsheim vertreten.

Wir sind ein Ortsclub des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt.

Clubsport-Slalom

Das Hauptinteresse des Clubs ist der Motorsport. Dies zeigt sich durch die aktive Teilnahme der Mitglieder an Veranstaltungen des Motorsports und der Ausrichtung von Slalomveranstaltungen.

Fahrradturniere

Der MSC plant und veranstaltet Fahrradturniere an Grundschulen, um die Fahrsicherheit der Schüler zu fördern. Jährlich nehmen daran bis zu 800 Schüler teil.

Kart-Slalom

Der MSC Langelsheim trainiert junge Karttalente und richtet eigene Veranstaltungen aus. Kommt auch ihr mal bei unserem Training vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Über Uns

Wir stellen uns vor, lerne uns besser kennen.

Anfang der sechziger Jahre fanden sich auf einer Tankstelle in Langelsheim während ihrer Freizeit immer wieder die gleichen Leute ein. Sie hatten eines gemeinsam: “Spaß am Auto”. 1964 wurde von dieser Gruppe der AC Langelsheim (Auto-Club-Langelsheim) ins Leben gerufen. Nach 3 Jahren, in denen man sich gegenseitig beim Basteln an den Autos geholfen und auch gemeinsam einige Motorsportveranstaltungen besucht hatte, wurde 1967 eine eigene Veranstaltung ausgeschrieben, die 1. Innerste Rallye. Bis zur Durchführung der 2. Innerste Rallye, obwohl diese schon im Jahr 1968 erfolgte, ergaben sich wesentliche Veränderungen. Erstmals erschien hier der Name MSC Langelsheim (Motor-Sport-Club Langelsheim) als Veranstalter. Nach dieser Namensänderung wurde der nächste Schritt vollzogen. Aus dem “wilden Club” sollte ein ordentlicher Verein werden. Am 18.04.1969 erfolgte eine Mitgliederversammlung, die als Gründungsversammlung abgehalten wurde. Dieses war die Basis für die Eintragung im Vereinsregister beim Amtsgericht Seesen. Gleichzeitig wurde beim ADAC Gau Niedersachsen der Antrag zur Annahme als Ortsclub gestellt….